Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
Die Kommunalwahl in Lemgo findet am Sonntag, 14. September 2025, von 8.00 bis 18.00 Uhr statt. Wahlberechtigt sind Deutsche und Unionsbürger, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind, ihren Hauptwohnsitz seit dem 29. August 2025 in Lemgo haben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Voraussetzung zum Wählen ist die Eintragung ins Wählerverzeichnis oder ein gültiger Wahlschein. Automatisch eingetragen werden alle Wahlberechtigten mit Hauptwohnung in Lemgo, die bis zum 3. August 2025 gemeldet waren.
Die Wahlberechtigten erhalten ihre Wahlbenachrichtigung spätestens bis zum 24. August 2025. Wer nicht persönlich ins Wahllokal gehen möchte, kann die Briefwahl nutzen. Der Antrag auf Briefwahl (Wahlschein) befindet sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung. Die Briefwahlunterlagen lassen sich schriftlich, über den QR-Code auf der Benachrichtigung, online auf www.lemgo.de oder per E-Mail an Wahlen@lemgo.de beantragen; eine telefonische Beantragung ist nicht möglich.
Das Briefwahlbüro ist im Lichthof des Schmiedeamtshauses, Marktplatz 4, Lemgo untergebracht. Es öffnet ab dem 12. August 2025: montags, dienstags und donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr sowie mittwochs und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr. Zusätzlich ist es am Samstag, 6. September 2025, von 8.00 bis 12.00 Uhr und letztmals am Freitag, 12. September 2025, von 8.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Eine persönliche Beantragung der Briefwahl ist dort ebenfalls möglich. Für Rückfragen ist das Briefwahlbüro ab dem 12. August unter der Telefonnummer 05261/213260 erreichbar.
Zwischen dem 25. und 29. August 2025 können Wahlberechtigte im Rathaus (Zimmer 333, Marktplatz 1) Einsicht in das Wählerverzeichnis nehmen – aus Datenschutzgründen jedoch nur in die eigenen Daten.
Weitere Auskünfte erteilen Andreas Fritz (Tel. 05261/213203) und Miriam Wüstenbecker (Tel. 05261/213201) von der Wahlabteilung der Alten Hansestadt Lemgo. Detaillierte Informationen stehen außerdem online auf www.lemgo.de bereit.
Sollte bei der Wahl keiner der Landrats- oder Bürgermeisterkandidaten mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten, wird am Sonntag, 28. September 2025, eine Stichwahl durchgeführt.
Geschrieben von: Florian Jäger
today29. September 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)