Regional

Mit Minecraft die Zukunft bauen: Jugendliche gestalten Innovation Campus digital

today22. Juli 2025

Hintergrund
share close

Lernen in der virtuellen Welt
In Lemgo haben Schülerinnen und Schüler in der ersten Sommerferienwoche ein besonderes Projekt umgesetzt: Sie bauten den Innovation Campus Lemgo im Computerspiel Minecraft nach. Das Ganze fand im Rahmen eines fünftägigen Workshops statt. Dabei lernten die Jugendlichen auf spielerische Weise, wie digitale Bauprozesse funktionieren. Sie arbeiteten gemeinsam, planten ihre Ideen und setzten sie kreativ um alles digital und mit viel Teamgeist, berichtet Mein Lemgo News.

Einblick in die IT-Berufe
Geleitet wurde das Projekt vom Game Artist Fabrice Magdanz. Unterstützt wurden die Jugendlichen auch durch einen Besuch bei der OWL-IT in Lemgo. Dort lernten sie, wie virtuelle Maschinen eingerichtet werden, auf denen Minecraft dann läuft. Diese Erfahrung brachte ihnen praktische Einblicke in Berufe wie den Fachinformatiker. Theorie und Praxis griffen dabei perfekt ineinander ein spannender Ausflug in die Welt der Technik.

Mehr als nur ein Spiel
Das Projekt wurde vom zdi-Zentrum Lippe.MINT, dem Innovation Campus Lemgo e.V. und der OWL-IT organisiert. Ziel war es, Jugendlichen technische Berufe auf kreative Weise näherzubringen. Die jungen Teilnehmer zeigten viel Motivation. „Minecraft wird hier zu weit mehr als nur einem Spiel es ist ein Werkzeug für Bildung und Innovation“, sagte Thomas Mahlmann vom zdi-Zentrum. Am Ende entstand ein detailgetreues, digitales Modell des Innovation Campus gebaut mit Fantasie, Know-how und Teamarbeit.

Kommentar:
Minecraft als Türöffner für die Technik von morgen
Wenn Lernen Spaß macht, entsteht echte Begeisterung das zeigt dieses Projekt eindrucksvoll. Jugendliche erleben, wie spannend Technik und IT sein können. Minecraft wird dabei zum Werkzeug, das Kreativität und Berufswissen verbindet. Solche Projekte sollten keine Ausnahme bleiben. Sie sind ein starkes Beispiel dafür, wie Bildung heute aussehen kann: spielerisch, praxisnah und voller Zukunft.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet