Regional

Falsche Polizistin betrügt Seniorin:Polizei bittet um Hinweise

today22. Juli 2025 5

Hintergrund
share close

Trickbetrug in Bünde
In Bünde ist es im August 2024 zu einem besonders dreisten Betrug gekommen. Eine bislang unbekannte Frau hat sich gegenüber einer Seniorin als Polizistin ausgegeben. Unter einem Vorwand verschaffte sie sich Zugang zu deren Wohnung und erbeutete Schmuck und Bargeld. Jetzt hat die Polizei Herford ein Phantombild der Täterin veröffentlicht und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Die Täterin gab sich als Beamtin aus
Die etwa 35 bis 40 Jahre alte Frau soll laut Polizei sehr überzeugend aufgetreten sein. Sie erklärte der Seniorin, dass es in der Nachbarschaft zu mehreren Einbrüchen gekommen sei. Deshalb wolle sie angeblich Beweismaterial sichern und bat darum, die Wertgegenstände im Haus fotografieren zu dürfen. Die Seniorin ließ die Frau daraufhin in ihre Wohnung.

Mit der Beute geflüchtet
Die Betrügerin, etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß und mit dunklen, zum Dutt gebundenen Haaren, nahm Schmuck und Geld angeblich mit nach draußen, um Fotos zu machen. Doch statt zurückzukehren, flüchtete sie mit der Beute in unbekannte Richtung. Wer Hinweise zu der Frau geben kann, soll sich bei der Polizei Herford unter der Telefonnummer 05221 / 8880 melden.

Kommentar:
Vorsicht vor falschen Polizisten!
Dieser Fall zeigt: Betrügerinnen und Betrüger gehen immer raffinierter vor. Besonders ältere Menschen sind oft das Ziel solcher Maschen. Deshalb ist es wichtig, niemals Fremden die Tür zu öffnen auch nicht, wenn sie behaupten, von der Polizei zu sein. Echte Polizeibeamte weisen sich immer aus. Wer Zweifel hat, sollte im Zweifelsfall selbst die 110 anrufen. Aufklärung und Aufmerksamkeit können helfen, solche Taten zu verhindern.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet