Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today18. Juli 2025 5
Ein 39-jähriger Fahrer eines Krankentransporters wurde in Bielefeld von der Polizei gestoppt im Blut ein Verdacht auf Cannabis. Patienten waren zum Glück nicht an Bord.
Am Mittwochmorgen, dem 16. Juli 2025, kontrollierte eine Polizeistreife des Verkehrsdienstes gegen 8 Uhr einen Krankentransporter an der Heeper Straße, in Höhe der Mühlenstraße. Am Steuer saß ein 39-jähriger Mann aus Bielefeld. Zwar befanden sich keine Patienten im Fahrzeug, doch die Beamten bemerkten bei ihm Anzeichen für Drogenkonsum, berichten Medien.
Ein freiwilliger Drogentest zeigte ein erstes Ergebnis auf den Konsum von Cannabis. Daraufhin gab der Fahrer zu, am Vorabend einen Joint geraucht zu haben.
Die Polizisten nahmen dem Mann eine Blutprobe ab. Außerdem durfte er nicht weiterfahren erst wenn kein THC mehr im Körper nachweisbar ist, darf er wieder ans Steuer.
Wenn die Auswertung der Blutprobe eine THC-Konzentration von über 3,5 Nanogramm pro Liter ergibt, drohen dem Fahrer ein Bußgeld von mindestens 500 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot für einen Monat.
Die Polizei und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat warnen eindringlich: Cannabis kann die Fahrtüchtigkeit stark beeinträchtigen und das oft noch Stunden nach dem Konsum. Besonders bei regelmäßigen Konsumenten ist die gesetzliche Grenze schnell überschritten. Wer unter Drogeneinfluss fährt, gefährdet sich und andere.
Kommentar:
Auch wenn keine Patienten mit an Bord waren, bleibt der Vorfall ernst: Wer ein Fahrzeug im Straßenverkehr führt erst recht ein Krankentransport trägt Verantwortung. Drogen und Fahren passen nicht zusammen. Der Fall zeigt, wie wichtig regelmäßige Kontrollen sind, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu schützen.
Geschrieben von: Florian Jäger
today29. September 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)