Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today9. Juli 2025
Die deutschen Fußballerinnen haben bei der Europameisterschaft ein starkes Comeback gefeiert und stehen nach einem 2:1-Sieg gegen Dänemark mit einem Bein im Viertelfinale. Ohne ihre verletzte Kapitänin Giulia Gwinn bewies das Team von Bundestrainer Christian Wück Moral und drehte vor 34.165 Zuschauern im ausverkauften St. Jakob-Park einen Rückstand.
Amalie Vangsgaard brachte die Däninnen in der 26. Minute überraschend in Führung. Zuvor hatte das DFB-Team, angeführt von der neuen Spielführerin Janina Minge, engagiert begonnen. Der Treffer war ein Wirkungstreffer – Deutschland verlor zeitweise den Faden, verpasste zudem durch den VAR die Chance auf einen Elfmeter.
Erst in der zweiten Halbzeit gelang die Wende: Nach einem Foul an Linda Dallmann entschied die Schiedsrichterin nach Videobeweis auf Strafstoß. Sjoeke Nüsken übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän (66.). Nur drei Minuten später vollendete Lea Schüller eine sehenswerte Vorarbeit von Jule Brand zum 2:1-Endstand.
Rund 17.000 deutsche Fans, so viele wie nie zuvor bei einem Auswärtsspiel der DFB-Frauen, sorgten für Gänsehautstimmung. Sie unterstützten das Team unermüdlich – auch im Zeichen der verletzten Giulia Gwinn, deren Trikot beim Teamfoto in die Kamera gehalten wurde. Zudem trugen die Spielerinnen weiße Armbänder mit der Aufschrift „GG7“; auf den Tribünen waren Genesungswünsche zu lesen.
Mit sechs Punkten aus zwei Spielen steht Deutschland nun dicht vor dem Einzug ins Viertelfinale. Im abschließenden Gruppenspiel am Samstag (21 Uhr/ZDF und DAZN) gegen Schweden reicht bereits ein Punkt, um sicher unter die besten Acht einzuziehen. Unterstützung bekommen die DFB-Frauen dann voraussichtlich auch wieder von Gwinn – zumindest moralisch, denn die 26-Jährige will in Zürich dabei sein.
Geschrieben von: Matthias Masnata
today29. September 2025
today29. September 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)