Regional

Detmold will leerstehende Altbauwohnungen wiederbeleben

today8. Juli 2025 5

Hintergrund
share close

Neues Forschungsprojekt soll Wohnraum in leerstehenden Obergeschossen schaffen Detmold – In einem gemeinsamen Projekt wollen die Stadt Detmold und mehrere Partner leerstehende Wohnungen in den Obergeschossen der Innenstadt wieder nutzbar machen, berichten Medien. Viele dieser Wohnungen stehen seit Jahren leer  jetzt soll der Wohnraum zurückgewonnen werden. Im Rahmen des Projekts UrbanPulse sucht die Stadt derzeit aktiv nach den Eigentümerinnen und Eigentümern dieser oft historischen und sanierungsbedürftigen Immobilien. Ziel ist es, gemeinsam individuelle Lösungen zu entwickeln, um die Räume wieder bewohnbar zu machen und dem Wohnraummangel in der Innenstadt entgegenzuwirken. Eine besondere Herausforderung besteht darin, dass viele der betroffenen Gebäude unter Denkmalschutz stehen. Häufig handelt es sich um alte Geschäftsimmobilien, deren obere Etagen früher von den Ladenbesitzern selbst genutzt wurden. Der Zugang erfolgt meist über die Ladenräume, was zusätzliche Hürden für eine moderne Wohnnutzung mit sich bringt. Neben der Stadt Detmold sind auch die Technische Hochschule OWL sowie die Initiativen „Lippe im Wandel“ und „Lipper für Lipper“ am Projekt beteiligt. Gemeinsam sollen neue Konzepte entstehen, die den historischen Charakter der Gebäude erhalten und gleichzeitig neuen, zeitgemäßen Wohnraum schaffen.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet