Regional

Bürgerversammlung zum ländlichen Wegenetzkonzept in Lemgo – alle Interessierten sind eingeladen

today2. Juli 2025

Hintergrund
share close

Die Alte Hansestadt Lemgo erarbeitet derzeit gemeinsam mit der Ge-Komm GmbH – Gesellschaft für kommunale Infrastruktur ein Konzept für ein zukunftsfähiges ländliches Wegenetz. Ziel ist es, ein bedarfsgerechtes, finanzierbares und dauerhaft unterhaltbares Wirtschaftswegenetz für den kommunalen Außenbereich zu entwickeln.

Die bisherigen Zwischenergebnisse des Projekts werden im Rahmen einer Bürgerversammlung am Mittwoch, den 9. Juli 2025, um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses vorgestellt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich aktiv zu informieren und in den Prozess einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Worum geht es?

Im Mittelpunkt steht die Bewertung und Einordnung aller öffentlichen und privaten Wege im Außenbereich:

  • Welche Wege haben hohe Priorität für Landwirtschaft, Forst, Rettungsdienste oder Tourismus?

  • Wo kann der Ausbaustandard reduziert werden?

  • Welche Wege könnten ökologisch aufgewertet oder entbehrlichen Nutzergruppen zugeordnet werden?

Diese Analyse dient als Grundlage für zukünftige Investitionen und Entscheidungsprozesse – auch unter dem Gesichtspunkt der langfristigen Unterhaltungskosten. Das Projekt wird durch die Bezirksregierung Detmold gefördert.

Beteiligung der Öffentlichkeit

Die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger sowie örtlicher Akteure ist ein zentraler Bestandteil des Projekts. Deshalb wird im Rahmen der Veranstaltung auch das Bürgerdialogportal vorgestellt, über das Interessierte ihre Hinweise, Anregungen und Meinungen online einbringen können. Dieses Portal wird direkt nach der Bürgerversammlung freigeschaltet und bleibt bis zum Projektabschluss im Oktober 2025 geöffnet.

Geschrieben von: Elias Strempel

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet