Regional

Kulinarische Vielfalt und entspannter Genuss in Lemgos Innenstadt

today1. Juli 2025

Hintergrund
share close

Vom 4. bis 6. Juli 2025 verwandelt sich der Parkplatz „Auf der Bleiche“ in Lemgo erneut in ein lebendiges Streetfood-Festival mit internationalem Flair. Unter dem Motto CHEATDAY bringt das Eventwerk Lippstadt eine bunte Mischung aus Genuss, Vielfalt und guter Laune in die Alte Hansestadt – und das bei freiem Eintritt.

Bereits in den vergangenen Jahren zog das Event zahlreiche Besucherinnen und Besucher an – und auch 2025 rechnen die Veranstalter mit mehreren Tausend Gästen. Das Erfolgsrezept bleibt: große Auswahl, frisch zubereitete Speisen und ein einladendes Ambiente mitten in der Stadt.

Rund 15 Foodtrucks aus ganz Deutschland bieten kulinarische Spezialitäten aus aller Welt – von herzhaft bis süß, klassisch bis kreativ. Auf der Speisekarte stehen unter anderem saftige Burger, knusprige Steinofenpizza, würzige Tacos, Bowls, Pastrami-Kartoffelwaffeln, Sandwiches sowie süße Köstlichkeiten wie Churros.

Alle Gerichte werden vor Ort frisch und mit Liebe zum Detail zubereitet. Veranstalter Marc Fox erklärt: „Unser Ziel ist es, mit CHEATDAY nicht nur satt zu machen, sondern ein rundum genussvolles Erlebnis zu schaffen – mit Begegnungen, guter Musik und echtem Streetfood-Feeling.“

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt für Festivalstimmung: Am Freitagabend legt ein DJ auf, während am Samstag eine Liveband für musikalische Unterhaltung sorgt. Sitzmöglichkeiten rund um die Stände – teils überdacht – laden zum Verweilen ein, auch bei wechselhaftem Wetter.

CHEATDAY ist zudem ein familienfreundliches Event: Kinder dürfen sich auf eine große Hüpfburg und einen Spielbereich mit XXL-Klemmbausteinen freuen (wetterabhängig). Das gesamte Gelände ist barrierefrei zugänglich und auch Hunde sind willkommen.

Öffnungszeiten:

  • Freitag, 04.07.2025: 17:00–22:00 Uhr

  • Samstag, 05.07.2025: 12:00–22:00 Uhr

  • Sonntag, 06.07.2025: 12:00–19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Parkplatz „Auf der Bleiche“, Lemgo
Eintritt: frei

Geschrieben von: Elias Strempel

Rate it