Deutschland

Hitzewarnung in Deutschland – Erste Regionen verhängen Einschränkungen beim Wasserverbrauch

today30. Juni 2025

Hintergrund
share close


DWD warnt vor Temperaturen nahe 40 Grad – In mehreren Bundesländern gelten bereits Verbote zur Wasserentnahme aus Flüssen, Seen und Brunn

Die anhaltende Hitze und Trockenheit setzen Deutschland zunehmend unter Druck. Für Mittwoch prognostizieren Meteorologen Temperaturen von bis zu 40 Grad – besonders im Süden droht extreme Hitzebelastung. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat deshalb für weite Teile Bayerns eine Hitzewarnung bis Montagabend herausgegeben.

Die Folgen der Wetterlage zeigen sich bereits deutlich: In mehreren Regionen Deutschlands wurden Maßnahmen zur Einschränkung des Wasserverbrauchs erlassen. Besonders betroffen sind landwirtschaftliche Betriebe, Gartenbesitzer und Kommunen, die Wasser aus oberirdischen Gewässern entnehmen.

Brandenburg besonders betroffen

In Brandenburg gelten in acht Landkreisen bereits entsprechende Verfügungen – darunter in Cottbus und im Spree-Neiße-Kreis. Laut Behördenvertretern sind die Durchflussmengen in zahlreichen Fließgewässern stark zurückgegangen. Weitere Landkreise bereiten ähnliche Regelungen vor.

Auch Sachsen-Anhalt, NRW und Baden-Württemberg reagieren

In Sachsen-Anhalt gelten Entnahmeverbote unter anderem im Altmarkkreis Salzwedel, im Jerichower Land sowie in Dessau-Roßlau. Weitere Regionen prüfen derzeit Maßnahmen.

In Nordrhein-Westfalen haben unter anderem der Rhein-Sieg-Kreis, der Rheinisch-Bergische Kreis sowie die Stadt Bonn die Wasserentnahme aus Bächen wegen niedriger Pegelstände untersagt. Bereits seit Ende Mai gilt in Münster und umliegenden Kreisen ein Verbot zur Entnahme von Wasser aus der Ems.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet