Regional

Mit dem E-Auto zur letzten Ruhestätte: Neues Hilfsangebot für Trauernde in Bielefeld

today16. Juni 2025 5

Hintergrund
share close

Einen geliebten Menschen auf dem Friedhof zu besuchen, kann Trost und Verbundenheit spenden – doch nicht jeder schafft den Weg dorthin allein. Besonders für ältere oder bewegungseingeschränkte Menschen stellen diese Besuche oft eine große Herausforderung dar. Die Sozial AG in Bielefeld hat deshalb ein besonderes Projekt ins Leben gerufen: Der Begleitdienst Abraham bringt Trauernde mit einem Elektroauto bis zur Grabstelle – und steht ihnen dabei auch persönlich zur Seite.

Initiiert wurde das Projekt von Franz Schaible, Gründer der Sozial AG. „Viele Menschen haben niemanden, der sie begleiten kann – sei es, weil Angehörige weit entfernt leben oder sie schlicht auf sich allein gestellt sind“, erklärt Schaible. Der Dienst richtet sich genau an diese Menschen. Nach telefonischer Anmeldung werden Betroffene zu Hause abgeholt, mit dem E-Auto zum Friedhof gefahren und dort so nah wie möglich an das Grab begleitet.

Finanziert wird das Projekt vollständig über Spenden. Um das Angebot dauerhaft aufrechterhalten zu können, sucht die Sozial AG nun engagierte ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter, die mit Zeit und Mitgefühl helfen möchten.

Das Projekt vereint ökologische Verantwortung mit sozialem Engagement – und schenkt vielen Trauernden eine neue Möglichkeit, ihrer Verbundenheit Ausdruck zu verleihen.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet