Regional

„Falscher Polizist“ bringt 80-Jährigen um fünfstellige Summe – Polizei warnt erneut vor Trickbetrug

today12. Juni 2025 5

Hintergrund
share close

Detmold. Am Dienstagnachmittag, dem 10. Juni, ist ein 80-jähriger Detmolder Opfer eines dreisten Telefonbetrugs geworden. Ein unbekannter Täter gab sich am Telefon als Polizeibeamter aus und gaukelte dem Senior vor, seine Tochter sei in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt. Um sie vor einer angeblichen Inhaftierung zu bewahren, müsse eine hohe Kaution gezahlt werden, berichtet die Lippische Wochenzeitung.

Unter dem Eindruck der dramatischen Nachricht und starkem psychischem Druck erklärte sich der Mann bereit, eine fünfstellige Bargeldsumme zu übergeben. Die Geldübergabe fand gegen 18 Uhr in der Bruchstraße auf Höhe einer Apotheke statt. Das Geld erhielt eine angebliche Notarin, die nun von der Polizei gesucht wird.

Die mutmaßliche Betrügerin wird wie folgt beschrieben: Sie ist korpulent, hat einen dunklen Teint, schulterlange dunkle Haare und trug eine auffällig gestreifte gelbe Hose. Sie war zu Fuß unterwegs.

Die Polizei bittet dringend um Hinweise zur Identität oder dem Aufenthaltsort der beschriebenen Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei zumelden

Zudem warnt die Polizei eindringlich vor der Masche: „Übergeben Sie kein Geld an Unbekannte! Wenn Sie Anrufe von vermeintlichen Polizisten erhalten, die Sie zu Zahlungen auffordern, legen Sie sofort auf und informieren Sie die echte Polizei.“

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet