Regional

Klimawandel sorgt für Engpass: Neuer Löschwasserbehälter in Pottenhausen entsteht

today11. Juni 2025

Hintergrund
share close

Lage-Pottenhausen – Der Klimawandel macht auch vor der Feuerwehr nicht Halt: Der bisherige Löschteich in Pottenhausen liefert aufgrund veränderter Wetterbedingungen nicht mehr genügend Wasser für den Ernstfall. Um die Sicherheit der Bürger weiterhin zu gewährleisten, baut die Stadt Lage nun einen modernen Löschwasserbehälter an der Krentruper Straße, berichtet die Lippische Wochenzeitung.

„Durch die zunehmenden Trockenperioden reicht der Teich als Wasserquelle nicht mehr aus“, erklärt Sven Anders vom Fachteam Stadtentwässerung und Wasserwirtschaft. Besonders in Trockenzeiten droht der Teich auszutrocknen, während Starkregen und Hochwasser für zusätzlichen Pflegeaufwand sorgen. Die Anforderungen an die Löschwasserversorgung sind in Pottenhausen besonders hoch, da sich in der Nähe mehrere Hofanlagen, eine Kindertagesstätte und eine Schule befinden.

Stadtwerke und Feuerwehr haben den Standort sorgfältig ausgewählt. Aufgrund einer nahegelegenen Gashochdruckleitung werden zwei miteinander verbundene Polyethylen-Behälter gebaut, die zusammen 200 Kubikmeter Wasser fassen. Die Bauarbeiten beeinträchtigen den Verkehr nur geringfügig, da keine vollständige Straßensperrung nötig ist. Die Krentruper Straße wird lediglich eingeengt, während die alte Straßenführung zurückgebaut und das Gelände im Herbst neu bepflanzt wird.

Für das Projekt sind im Haushalt der Stadt Lage rund 200.000 Euro eingeplant. Mit dem neuen Löschwasserbehälter will die Stadt sicherstellen, dass die Feuerwehr auch in Zukunft schnell und effektiv Brände bekämpfen kann.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet