Allgemein

Trump bestätigt Teilnahme am NATO-Gipfel

today4. Juni 2025

Hintergrund
share close

Das Weiße Haus hat die Teilnahme von US-Präsident Donald Trump am NATO-Gipfel Ende Juni in Den Haag bestätigt. Zuvor gab es Spekulationen darüber, ob Trump aufgrund von Streitigkeiten um die Verteidigungsausgaben der Mitgliedsstaaten den Gipfel möglicherweise absagen könnte.

In Washington kündigte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, an, dass Trump am Treffen teilnehmen wird. Bis dahin war seine Zusage noch offen geblieben. Beobachter hatten befürchtet, dass die Spannungen innerhalb des Bündnisses, insbesondere die Forderung nach höheren Verteidigungsausgaben, zu einer Absage führen könnten.

Der Gipfel findet am 24. und 25. Juni statt, und die Staats- und Regierungschefs der NATO werden dort unter anderem über die finanziellen Verpflichtungen sprechen. Trump fordert von den Mitgliedsstaaten, mindestens fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. Die NATO-Generalsekretärin, Mark Rutte, hat auf diese Forderung mit einem Kompromiss reagiert: 3,5 Prozent für das Militär und 1,5 Prozent für Infrastruktur wie Straßen und Häfen, die für die Verteidigung relevant sind.

Seit Beginn seiner Amtszeit (2017 bis 2021) hat Trump immer wieder Druck auf die NATO-Partner ausgeübt. Er drohte sogar offen mit einem Austritt der USA aus dem Bündnis, falls die Mitglieder nicht ihre Verpflichtungen erfüllen und mindestens zwei Prozent ihrer Wirtschaftsleistung in Verteidigung investieren. Durch seinen Druck behauptete er, die NATO-Partner dazu gebracht zu haben, ihre Ausgaben zu erhöhen.

Trotz der Spannungen wird Trump also am NATO-Gipfel teilnehmen, was die Bedeutung der USA innerhalb des Bündnisses betont.


Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet