Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today1. Juni 2025 5
Wo bleiben die Babys? Im Jahr 2024 erblickten im Kreis Lippe rund 3.000 Neugeborene das Licht der Welt – doch das sind etwa 100 weniger als im Vorjahr. Damit setzt sich ein besorgniserregender Trend fort: Die Geburtenrate sinkt weiter.
Was zunächst wie eine bloße Zahl erscheint, wirft ernste Fragen für die Zukunft der Region auf. Familien werden kleiner, Kinderzimmer bleiben leer – und das nicht nur in Lippe, sondern deutschlandweit. Doch gerade in ländlicheren Regionen wie Lippe könnten die Folgen besonders spürbar werden: Weniger Nachwuchs bedeutet langfristig weniger Schüler, weniger Auszubildende, weniger junge Arbeitskräfte.
„Wir beobachten diese Entwicklung mit Sorge“, sagt ein Sprecher des Kreises. Gründe seien vielfältig: wirtschaftliche Unsicherheit, Vereinbarkeitsprobleme zwischen Beruf und Familie – aber auch ein gesellschaftlicher Wandel in Bezug auf Lebensentwürfe und Prioritäten.
Eltern, die sich dennoch für Kinder entscheiden, fühlen sich oft alleingelassen. Steigende Lebenshaltungskosten, Wohnungsmangel, fehlende Betreuungsplätze – all das erschwert die Entscheidung für eine Familie.
Gleichzeitig fordern Demografen und Politiker dringend Gegenmaßnahmen: bessere Förderung für junge Familien, mehr Kita-Plätze, flexiblere Arbeitsmodelle. Denn eines ist klar: Ohne Kinder keine Zukunft.
Die Frage, die über allem steht:
Wird Lippe bald zur kinderarmen Zone – oder gelingt die Kehrtwende?
Geschrieben von: stanley.dost
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)