Regional

219.000 Euro für mehr Miteinander: Regierungspräsidentin überreicht Förderbescheid in Oesterholz-Haustenbeck

today28. Mai 2025

Hintergrund
share close

Oesterholz-Haustenbeck (Schlangen) – Mit einem Förderbescheid in Höhe von über 219.000 Euro im Gepäck hat Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling am Dienstag den Schlänger Ortsteil Oesterholz-Haustenbeck besucht. Die Mittel fließen in das Leader-Projekt „Outdoor- und Begegnungsstätte“, das die Dorfgemeinschaft nachhaltig stärken soll, berichtet das Westfalen Blatt .

Auf rund 700 Quadratmetern entsteht direkt neben der Sportanlage eine generationsübergreifende Freizeitanlage mit Spielplatz, Boule-Bahn und großem Schachbrettfeld. Die Ideen für das Projekt stammen direkt aus der Dorfgemeinschaft – gesammelt bei einer Dorfkonferenz. „Das ist gelebte Bürgerbeteiligung und zeigt, wie aus lokalen Ideen konkrete Projekte werden können“, lobte Bölling die Initiative vor Ort.

Mit ihr freuten sich Bürgermeister Marcus Püster, Michael Weber vom Bauamt Schlangen, Architektin Claudia Günther und Kathrin Hunstig-Bockholt vom Leader-Programm über den Zuwendungsbescheid. „Wir bekommen hier in Oesterholz eine Anlage mit hoher Aufenthaltsqualität und vielen Möglichkeiten für Bewegung und Austausch“, so Püster.

Ziel des Projekts ist es, einen öffentlichen Treffpunkt zu schaffen, der das soziale Miteinander stärkt und die Lebensqualität im Dorf weiter steigert. „Ich finde es großartig, dass hier ein Ort der Begegnung für alle Generationen entsteht“, betonte Bölling in ihrer Ansprache.

Mit dem Baubeginn wird in den kommenden Monaten gerechnet. Die Gemeinde Schlangen setzt mit diesem Projekt ein starkes Zeichen für gemeinschaftliches Engagement und lebenswerte Orte im ländlichen Raum.

 


Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet