Regional

Natur hautnah: Lagenser Stadtwald wird zum Erlebnispark für Familien

today27. Mai 2025

Hintergrund
share close

Lage – Abenteuer, Wissen und Natur – all das erwartet Familien am Samstag, den 14. Juni, wenn der Stadtwald in Lage seine Pforten für den beliebten Walderlebnistag öffnet. Von 14 bis 17 Uhr verwandelt sich der östliche Teil des Stadtwaldes in eine interaktive Erlebniswelt, die Groß und Klein spielerisch an die Natur heranführt, berichtet die Lippische Wochenzeitung.
Organisiert von den städtischen Familienzentren, der VHS Lippe-West und der Stadt Lage, bietet die Veranstaltung zehn thematisch gestaltete Mitmachstationen. Betreut von örtlichen Kitas, laden diese dazu ein, Märchen zu entdecken, Tiere des Waldes kennenzulernen, Geschicklichkeit beim Balancieren zu testen oder Naturphänomene zu erforschen. „Es geht nicht um Leistung, sondern um Freude am Entdecken“, betont Katja Hübner-Matern, Leiterin des Verbundfamilienzentrums Müssen.

Jede Station belohnt die Kinder mit einem Stempel, die auf eigens dafür verteilten Flyern gesammelt werden können – erhältlich sowohl in den Kitas als auch direkt vor Ort. „Die Motivation, alle Stationen zu besuchen, ist bei den Kindern erfahrungsgemäß sehr hoch“, ergänzt Claudia Tunsch von der VHS Lippe-West.
Neben den Mitmachstationen bereichern weitere Highlights das Programm: Die rollende Waldschule zeigt heimische Tiere in Präparatform, der „Bienenfritze“ informiert über das Leben der Bienen und ihre Bedeutung für das Ökosystem, und die Pfadfinder vom „Stamm der Ritter“ bieten Stockbrot am offenen Feuer an. Auch der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist mit einem Infostand vertreten.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: An der Hütte auf der Obstwiese gibt es Kuchen, Bratwurst und Getränke zu familienfreundlichen Preisen.
Die Veranstalterinnen bitten Besucherinnen und Besucher, möglichst mit dem Fahrrad oder dem Bus anzureisen. Parkmöglichkeiten direkt an der Wilhelmsburg oder der Stadtwaldhütte stehen nicht zur Verfügung, das Parken in umliegenden Straßen ist nur im erlaubten Rahmen gestattet.
Die Teilnahme am Walderlebnistag ist kostenlos. Sollte das Wetter nicht mitspielen – etwa bei starkem Regen, Sturm oder Gewitter – fällt die Veranstaltung aus.

Mit diesem vielfältigen Angebot hoffen die Organisatorinnen auf zahlreiche neugierige Besucherinnen und Besucher – für einen entspannten, lehrreichen und naturnahen Nachmittag im Grünen.


Geschrieben von: stanley.dost

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet