Sport

Regen, Zielscheiben und Sportsgeist: Bezirksmeisterschaften im Bogenschießen in Bega

today26. Mai 2025 5

Hintergrund
share close

Am Sonntag fanden auf dem Sportplatz in Bega die Bezirksmeisterschaften im Bogenschießen statt – ein sportliches Highlight für die Region, trotz strömendem Regen. 33 Zielscheiben wurden aufgebaut, und das Besondere daran: Die Bogenfalken Bega sind einer der wenigen Vereine deutschlandweit, die komplett auf Strohzielscheiben verzichten. Stattdessen kommen moderne Materialien zum Einsatz – ein Zeichen für Innovation im traditionellen Sport.

Das Team von ElectronicFlow Radio war live vor Ort und sprach mit dem Vereinsvorsitzenden der Bogenfalken Bega, Gerd Willemsen. Bereits am frühen Morgen war klar: Das Wetter würde eine Herausforderung werden. „Die Stimmung könnte ein bisschen besser sein, weil das Wetter – du siehst es ja – es regnet in Strömen“, sagte Willemsen. Trotz des Wetters seien die Schützen gut gelaunt gewesen. „Es ist eine Outdoor-Veranstaltung. Da muss man mit Regen, Schnee und Hagel klarkommen.“

Die Veranstaltung deckte ein breites Spektrum an Alters- und Leistungsklassen ab – von Schülern der Jahrgänge 2016 bis hin zu Master-Schützen mit jahrzehntelanger Erfahrung. Allein in der Recurve Schüler A-Klasse traten zahlreiche Talente wie Tobias Herrs (TV 1890 Brakel), Silas Meyer (TV 1890 Brakel) und Johann Cekors (SG Bad Salzuflen) an. Auch im Blankbogenbereich war das Teilnehmerfeld stark besetzt, unter anderem mit Viola Stratmann (BSC-Sennestadt) und Sven Bergendahl (RSV Detmold Klüt).

Gerd Willemsen selbst war ebenfalls aktiv: „Ich hab ja vor ein paar Tagen vorgeschossen“, erzählte er. Mit dem ersten Durchgang war er noch nicht zufrieden, doch trotz Verletzung blickte er gelassen auf sein Ergebnis: „Ich bin nicht im vollen Besitz meiner Kraft, aber ich kann es nicht ändern. Ganz einfach.“

Als Favorit im Herrenbereich über 70 Meter wurde David Strode genannt, doch Willemsen betonte: „Bogenschießen ist auch eine Frage der Tagesform – es kann immer der eine oder der andere gewinnen.“

Die Bezirksmeisterschaften zeigten: Der Bogensport lebt – auch im Regen.


Geschrieben von: stanley.dost

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet