Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
Am vergangenen Samstag wurde die Südschule in Lemgo zum lebendigen Treffpunkt für alle, die sich mit Herz und Hand engagieren – bei der Ehrenamtsmesse 2025. Unter dem Motto „Engagiert für Lemgo“ präsentierten sich rund 60 Vereine und Organisationen aus der Region – mit Infoständen, Mitmachaktionen und jeder Menge guter Laune.
Trotz leichtem Aprilwetter war die Stimmung ausgezeichnet. Bereits am Vormittag füllte sich der Schulhof, und es wurde schnell klar: Ehrenamt ist alles andere als altbacken – es ist lebendig, vielfältig und jung geblieben. Besonders die vielen begeisterten Kinder und Jugendlichen machten die Veranstaltung zu einem bunten Fest für die ganze Familie.
Hendric Schwär-Fröhlich von der Stadt Lemgo, Mitorganisator der Messe, zeigte sich erfreut über den großen Andrang:
„Wir haben über 200 Organisationen angeschrieben – dass 60 davon heute hier vertreten sind, macht uns stolz. Es zeigt, wie stark das Ehrenamt in Lemgo verankert ist.“ Auch das Wetter konnte die gute Laune nicht trüben. „Wir sind vorbereitet – und die Ehrenamtlichen sowieso: Die machen weiter, egal ob Regen oder Sonne“, so Schwär-Fröhlich.
Besonders gut besucht waren die Stände des THW Lemgo, das mit Technik und Teamgeist beeindruckte, sowie Heart for Cameroon e.V., ein Verein, der mit großer Herzlichkeit von seiner Arbeit mit Kindern in Kamerun berichtete. „Wir wollen Hoffnung bringen – und das gibt auch uns etwas zurück“, erklärte Ulrike Blume-Fischer vom Verein. Ihr Engagement, wie auch das zahlreicher anderer Gruppen, zeigte: Ehrenamt ist nicht nur lokal – es ist auch global.
Überall war viel los: Das DRK, die Fahrradwerkstatt aber auch Sportvereine wie der TV Lemgo oder der Liemer RC zeigten unter anderem eindrucksvoll, wie vielfältig ehrenamtliche Arbeit ist. Besonders beliebt: eine große Vorführung mit Taekwondo, das mobile Einsatzfahrzeug des THW – und natürlich jede Menge Mitmachangebote für die Kleinsten.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Neben Grillwürstchen und Suppe gab’s auch Waffeln und Kuchen – organisiert von freiwilligen Helferinnen und Helfern aus der Region. Ein kleiner Flohmarkt auf der Straße „Am Stiftsland“ rundete das Fest ab.
Auch erste Anmeldungen zum Mitmachen wurden direkt vor Ort verzeichnet – ein voller Erfolg also für alle Beteiligten. Schwär-Fröhlich betonte zum Abschluss:
„Die Ehrenamtsmesse ist eine Bühne – für alle, die unsere Stadt jeden Tag ein bisschen besser machen. Und wir hoffen, dass heute der Funke auf viele übergesprungen ist.“
Weitere Bilder und Eindrücke von der Veranstaltung findet Ihr hier unten.
Geschrieben von: stanley.dost
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)