Deutschland

Angriff in Bielefeld: Ermittlungen wegen Terrorverdachts – was aktuell bekannt ist

today21. Mai 2025 5

Hintergrund
share close

In der Nacht zum Sonntag soll der mutmaßliche Täter eine Gruppe vor einer Bar im Bielefelder Stadtgebiet mit einer Stichwaffe angegriffen haben. Fünf Menschen wurden verletzt, vier davon schwer, berichtet „zdf heute“. Der Angreifer flüchtete zunächst, wurde aber wenige Stunden später in Heiligenhaus bei Düsseldorf festgenommen.

Wie die Bundesanwaltschaft mitteilte, besteht der dringende Verdacht des versuchten Mordes in mehreren Fällen sowie der gefährlichen Körperverletzung. Zudem gebe es Anhaltspunkte dafür, dass der Angriff einen religiös-fanatischen Hintergrund habe und sich gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung gerichtet habe.

Der Tatverdächtige Mahmoud M., 35 Jahre alt, stammt aus Syrien und lebt seit 2023 in Deutschland. Er war über die Türkei nach Europa eingereist und zuletzt in einer Unterkunft im nordrhein-westfälischen Harsewinkel untergebracht – nur wenige Kilometer vom Tatort entfernt. Seine Aufenthaltserlaubnis galt bis Februar 2027. Bislang war er den Behörden nicht als Gefährder bekannt.

Laut Berichten aus Sicherheitskreisen wird derzeit untersucht, ob der Mann Verbindungen zur islamistischen Szene hatte. Ein Mitbewohner aus seiner Unterkunft schilderte auffällige Veränderungen in dessen Verhalten: Mahmoud M. habe zunehmend über Terrorismus gesprochen, den IS verherrlicht und erklärt, sich dem sogenannten Islamischen Staat anschließen zu wollen. Auch dem WDR liegen Hinweise auf eine kürzliche Radikalisierung vor.

Die Ermittlungen dauern an. Sicherheitsbehörden prüfen nun mögliche Netzwerke und Kontaktpersonen des mutmaßlichen Täters. Die Tat sorgt bundesweit für Entsetzen – und wirft erneut Fragen zur Früherkennung von Radikalisierung auf.

 

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet