Deutschland

Krankenkassen warnen vor Beitrags-Explosion – GKV fordert schnelle Reformen von Bundesregierung

today19. Mai 2025 5

Hintergrund
share close

Angesichts der angespannten Finanzlage in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) fordert der GKV-Spitzenverband dringende Maßnahmen von der Bundesregierung. Die Kassen verzeichnen ein tiefes Defizit, das bereits jetzt spürbare Folgen zeigt: Allein in den letzten drei Monaten haben acht Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge erhöht.

Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbands, warnt vor einem drastischen Anstieg der Beiträge zum kommenden Jahreswechsel. In einem Interview mit der Rheinischen Post forderte sie ein sofortiges Ausgabemoratorium: „Es braucht jetzt eine Akuttherapie, denn sonst gehen die Krankenkassenbeiträge durch die Decke.“

Die neue Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) steht damit vor einer ihrer ersten großen Herausforderungen im Amt. Der Verband ruft sie auf, rasch zu handeln und gemeinsam mit den Kassen Lösungen zu erarbeiten, um die finanzielle Stabilität der gesetzlichen Krankenversicherung zu sichern und weitere Belastungen für Versicherte zu vermeiden.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet