Regional

Frank Hilker holt sich Instagram-Account nach Hackerangriff zurück

today16. April 2025

Hintergrund
share close

Nach einem monatelangen Kampf hat der Detmolder Bürgermeister Frank Hilker seinen gehackten Instagram-Account zurückerlangt. Der Account war am 25. Oktober 2024 Ziel eines Hackerangriffs geworden und galt zunächst als verloren. Wie die Stadt Detmold in einer Pressemitteilung mitteilte, ist das Profil nun wieder freigeschaltet und für alle Follower sichtbar.

Schnelle Reaktion verhinderte weiteren Schaden

Unmittelbar nach dem Vorfall hatte Hilker die lippische Polizei eingeschaltet. Dank der schnellen Reaktion konnten weitere Schäden – insbesondere bei den Followern – verhindert werden. Die Polizei stufte den Angriff als gezielte Attacke mit Erpressungsversuchen gegen den Bürgermeister ein. Trotz intensiver Ermittlungen blieb der Täter jedoch unbekannt. Das Strafverfahren wurde inzwischen eingestellt.

Durchbruch nach direktem Kontakt mit Meta

Nachdem alle rechtlichen Möglichkeiten in Deutschland ausgeschöpft waren, wandte sich Hilker direkt an den US-Konzern Meta, dem Instagram gehört. Unterstützt von seinem Team und technischen Experten gelang schließlich der Durchbruch. Meta gab den Account wieder frei.

„Es hat lange gedauert und brauchte Hartnäckigkeit, Verhandlungsgeschick und unterstützendes Expertenwissen, bis sich Meta bewegt hat“, sagte Hilker.

Instagram als politisches Kommunikationsmittel

Der Bürgermeister betonte, dass ihm der Account besonders wichtig sei, da er dort vor allem junge Menschen ansprechen und ihnen Orientierung im demokratischen Prozess geben wolle. Der Rückgewinn des Profils ermögliche es ihm nun wieder, direkt über kommunale Themen zu informieren und Einblicke in seine Arbeit zu geben.

Zukünftige Nutzung getrennt nach Themen

Zukünftig wird Hilker zwei getrennte Kanäle nutzen: Während sein privater Account für Themen rund um die anstehende Wahl genutzt wird, bleibt der Bürgermeister-Account weiterhin der offiziellen Kommunikation über städtische Angelegenheiten vorbehalten.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet