Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today15. April 2025
Düsseldorf/Lemgo. Mit beeindruckendem Kampfgeist und Teamstärke haben sich die jungen Karatekas des Dojo Lemgo-Lippe bei den Landesmeisterschaften der Kinder und Schüler in Düsseldorf erfolgreich präsentiert. Allen voran: Lamija Duran, die sich im Kumite der Schülerinnen A (bis 52 kg) mit einer starken Leistung bis ins Finale kämpfte, berichtet mein Lemgo News.
In einem spannenden Endkampf musste sich die Lemgoerin nur knapp ihrer Gegnerin Taisia Petkova aus Wuppertal geschlagen geben – der verdiente Lohn: Silber und die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften, die im Mai in Halle an der Saale ausgetragen werden. Ein großer Erfolg für die junge Kämpferin und ihr Lemgoer Dojo.
Teamgeist mit Bronzeglanz
Auch im Teamwettbewerb konnte Lamija punkten: Zusammen mit Hana Redzic, Zaara Captug und Romy Trischler holte sie im Kumite-Team der Mädchen U14 als Kampfgemeinschaft von Bielefeld, Lemgo und Paderborn die Bronzemedaille.
Knapp am Podium vorbei – starke Leistungen dennoch
Weniger Glück, aber ebenso bemerkenswerte Auftritte zeigten Pawel Wagner (U10 bis 30 kg) und Hana Redzic (U14 bis 42 kg). Beide schafften es ins Halbfinale, verloren dort jedoch unglücklich ihre Kämpfe um Bronze – am Ende standen für sie jeweils fünfte Plätze zu Buche.
Ergebnisse im Überblick:
2. Platz Kumite Schülerinnen A -52kg: Lamija Duran
3. Platz Kumite Team Schülerinnen A: Redzic, Captug, Trischler, Duran
5. Platz Kumite Kinder U10 -30kg: Pawel Wagner
5. Platz Kumite Schülerinnen A -42kg: Hana Redzic
Fazit: Das Dojo Lemgo-Lippe bewies in Düsseldorf nicht nur Talent, sondern auch echten Kampfgeist. Mit Silber, Bronze und zwei Top-Fünf-Platzierungen geht das Team gestärkt in die kommenden Turniere – und drückt Lamija Duran für die Deutschen Meisterschaften fest die Daumen!
Geschrieben von: Florian Jäger
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)