Regional

Abenteuer im Grünen: Osterferien voller Entdeckungen im LWL-Freilichtmuseum Detmold!

today15. April 2025

Hintergrund
share close

Detmold. Wenn sich der Frühling mit bunten Blüten zeigt und die Natur zum Leben erwacht, öffnet das LWL-Freilichtmuseum Detmold seine Pforten für ein ganz besonderes Osterferienprogramm. Vom traditionellen Handwerk über spannende Natur-Workshops bis hin zu tierischen Begegnungen bietet das Museum ein abwechslungsreiches Erlebnis für Groß und Klein – und das inmitten historischer Kulissen und blühender Gärten, berichtet das Westfalenblatt.
Blühender Start in die Ferien
Pünktlich zum Ferienbeginn am 14. April verwandeln sich die Gärten des Museums in ein farbenfrohes Blütenmeer – die perfekte Kulisse für einen entspannten Osterspaziergang. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag sowie am Ostermontag jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Höhepunkte im Ferienprogramm:
„Aufgedeckt“ – Sticken wie früher (13. & 21. April)
Im Haus Schwenger können Besucher in die Welt der textilen Sammlungsforschung eintauchen und die Kunst des Stickens entdecken – ein Mitmachangebot für alle, die Lust auf Handarbeit haben.
Gründonnerstagssuppe mit Wildkräutern (17. April, 10–12 Uhr)
Kräuter sammeln und gemeinsam Suppe kochen: In diesem Workshop erleben die Teilnehmenden Natur mit allen Sinnen. Anmeldung bis zum 14. April, Teilnahmegebühr 7 Euro.
Ostereier färben wie zu Urgroßmutters Zeiten (17. & 18. April)
Kinder können am 17. April nach einer Führung durch die Frühlingslandschaft Eier färben – ganz traditionell. Am 18. April folgt eine kreative Färbeaktion im Haus Düsterdieck. Materialien kosten 1 Euro pro Ei, mitgebrachte Eier 0,50 Euro.
Traditionelles Holzrücken mit Pferd (22.–25. April)
Ein echtes Highlight: In diesem Workshop lernen Kinder und Erwachsene, wie Holz mit einem Kaltblutpferd gerückt wird – ganz wie anno dazumal. Anmeldung bis 16. April, Kosten: 35 Euro.
Ausflug in die Welt der Vögel (23. April)
Nach einer Vogelstimmenführung bauen Kinder mit ihren Eltern eigene Nistkästen. Eine lehrreiche Begegnung mit unseren gefiederten Nachbarn. Teilnahme: 6 Euro Kursgebühr, 18 Euro Material.
Schmetterlinge entdecken & basteln (25. April)
Wie leben Schmetterlinge? Und wie kann man sie schützen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Mitmachaktion mit anschließender Bastelrunde. Kursgebühr: 6 Euro.
Keine Angst vor Fledermäusen (27. April)
Ein spannender Vormittag für Grundschulkinder rund um die nächtlichen Jäger. Mit Bau eines eigenen Fledermauskastens! Kurs: 6 Euro, Material: 20 Euro.
Ob zum Basteln, Entdecken oder einfach nur zum Genießen der Natur – das LWL-Freilichtmuseum Detmold verwandelt die Osterferien in ein lebendiges Familienabenteuer.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet