Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today14. April 2025
Ein Abend voller Inspiration, Mut und gemeinschaftlicher Stärke: Unter dem Motto „Female Empowerment und die Kraft weiblicher Vorbilder“ hat die Gleichstellungsstelle des Kreises Lippe zum achten Jahresempfang in das Kreishaus eingeladen – und damit ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung gesetzt, berichtet mein Lemgo News.
Rund 280 Gäste folgten der Einladung und wurden von Landrat Dr. Axel Lehmann herzlich empfangen. In seiner Rede machte er deutlich: „Geschlechtergerechtigkeit und die Sichtbarkeit von Frauen sind kein Selbstläufer – sondern ein wertvolles Gut, das immer wieder aufs Neue verteidigt und gefördert werden muss.“ Lehmann verwies zugleich auf die erfreuliche Entwicklung innerhalb der Kreisverwaltung, in der Parität zwischen Männern und Frauen mittlerweile erreicht sei – ein Ziel, das auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen weiterverfolgt werden müsse.
Ein emotionales Highlight des Abends war der Auftritt der Coachin und Schauspielerin Lisa Altenpohl, die mit ihrem Vortrag das Publikum fesselte. Mit eindrucksvollen Porträts bedeutender Frauen der Geschichte – darunter die brillante Mathematikerin Emmy Noether, die engagierte Politikerin Marie Juchacz oder mutige Widerstandskämpferinnen – spannte sie einen kraftvollen Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart. Ihre Botschaft: Frauen haben Geschichte geschrieben – man muss sie nur sichtbar machen.
Nicole Krüger, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Lippe, schlug in ihrer Eröffnungsrede einen kämpferischen Ton an: „Errungenschaften für Frauen sind nie selbstverständlich, sondern das Ergebnis von Solidarität, Zusammenhalt und überparteilichem Engagement.“ Ihr Statement, das mit großem Applaus aufgenommen wurde: „Der größte Irrtum des Patriarchats war es zu glauben, wir Frauen könnten uns spalten lassen.“
Doch es blieb nicht bei Worten – Lisa Altenpohl sorgte mit interaktiven Impulsen für Bewegung im Publikum. In kleinen Übungen und Gesprächsrunden konnten die Teilnehmenden ihre eigenen Perspektiven hinterfragen und neue Denkanstöße mitnehmen. So wurde der Abend nicht nur zu einem Fest der weiblichen Stärke, sondern auch zu einem lebendigen Forum für Austausch und Reflexion.
Fazit des Abends: Sichtbarkeit, Wertschätzung und Empowerment – darum ging es beim Jahresempfang im Kreishaus. Und um die Erkenntnis, dass der Weg zur Gleichstellung nicht nur weiter beschritten, sondern auch gemeinsam gefeiert werden muss.
Geschrieben von: Dirk Lankow
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)