Regional

Zwei Brände in ehemaligem Sinalco-Gebäude – Tatverdächtiger festgenommen

today11. April 2025

Hintergrund
share close

Im leerstehenden ehemaligen Sinalco-Gebäude am Kronenplatz in Detmold ist es innerhalb weniger Tage zu zwei Bränden gekommen. Beim zweiten Vorfall am Donnerstagabend (10. April 2025) war die Feuerwehr mit einem Großaufgebot im Einsatz. Inzwischen hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen.

Bereits am Dienstag (8. April) hatte es in dem lange leerstehenden Gebäude gebrannt. Nur zwei Tage später, am Donnerstagabend, bemerkte die Feuerwehr gegen 21:30 Uhr erneut dichten Rauch bereits auf der Anfahrt zur Arminstraße. Wenig später schlugen meterhohe Flammen aus dem Dachstuhl.

Die Einsatzkräfte forderten umgehend Verstärkung an. Insgesamt waren über 120 Feuerwehrleute vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen und ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. Auch eine Drohne kam zur Lageeinschätzung zum Einsatz. Um 21:45 Uhr wurde über die Nina-Warn-App die Bevölkerung vor dem Brandrauch gewarnt. Die Industriestraße musste für die Dauer der Löscharbeiten vollständig gesperrt werden.

Am Freitagmorgen (11. April) teilte ein Sprecher der Polizei mit, dass ein technischer Defekt als Brandursache eher unwahrscheinlich sei. Brandermittler untersuchten das stark beschädigte Gebäude auf weitere Gefahren wie Einsturzgefahr oder Glutnester.

Bereits kurz darauf vermeldete die Polizei einen schnellen Ermittlungserfolg: Ein 42-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz wurde als mutmaßlicher Brandstifter festgenommen und sitzt derzeit in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern an.

Foto: Symbolbild

Geschrieben von: Dirk Lankow

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet