Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today5. April 2025
In einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die Bild-Zeitung erreichen CDU/CSU und AfD erstmals den gleichen Zuspruch. In der sogenannten Sonntagsfrage liegen beide Parteien bei jeweils 24 Prozent – ein Novum in der politischen Landschaft der Bundesrepublik, berichtet das Westfalen Blatt.
Während die AfD damit im Vergleich zur letzten Erhebung einen Prozentpunkt hinzugewinnt und ihren bisher höchsten Umfragewert erzielt, muss die Union unter der Führung von Friedrich Merz zwei Prozentpunkte einbüßen. Noch bei der Bundestagswahl am 23. Februar hatten CDU und CSU mit 28,5 Prozent der Zweitstimmen klar vorn gelegen. Die AfD kam damals auf 20,8 Prozent und belegte den zweiten Platz.
SPD stabil, kleinere Parteien kämpfen weiter
Die SPD kann ihren aktuellen Wert in der Umfrage halten und liegt weiterhin bei 16 Prozent. Grüne und Linke rangieren gleichauf, wobei die Grünen einen Prozentpunkt verlieren und die Linke um einen Punkt zulegen. Die FDP und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bleiben mit jeweils vier Prozent unter der Fünf-Prozent-Hürde und wären damit derzeit nicht im Bundestag vertreten.
Erhebung mit typischen Unsicherheiten
Die Umfrage wurde zwischen dem 31. März und dem 4. April unter 1.206 Bürgerinnen und Bürgern durchgeführt. Die maximale statistische Fehlertoleranz liegt laut Insa bei 2,9 Prozentpunkten.
Wie bei allen Wahlumfragen gilt: Sie spiegeln lediglich die Stimmung zum Zeitpunkt der Befragung wider. Faktoren wie sinkende Parteibindungen und kurzfristige Wahlentscheidungen erschweren Prognosen zunehmend – ein endgültiger Wahlausgang lässt sich aus solchen Erhebungen nicht ableiten.
Geschrieben von: Florian Jäger
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)