Politik

Ein Abschied mit Gewicht: Stephan Weil kündigt Rückzug als Ministerpräsident an

today2. April 2025

Hintergrund
share close

Nach über einem Jahrzehnt an der Spitze – Niedersachsens Landesvater tritt ab
Hannover. Ein politisches Kapitel geht zu Ende: Stephan Weil (SPD), seit über zehn Jahren Ministerpräsident von Niedersachsen, hat am Dienstag überraschend seinen Rückzug angekündigt. In einer emotionalen Pressekonferenz erklärte der 66-Jährige, dass er aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen kürzertreten wolle, berichtet Zeit Online.

„Die Herausforderungen nehmen weiter zu, und ich spüre, dass es Zeit ist, loszulassen“, so Weil. Auch Schlafstörungen und gesundheitliche Belastungen hätten seine Entscheidung beeinflusst. Für viele kommt der Schritt nicht völlig unerwartet – doch das Timing überrascht.

Olaf Lies soll übernehmen – ein geplanter Generationenwechsel
Mit seinem Rückzug schlägt Weil auch gleich seinen Wunsch-Nachfolger vor: Olaf Lies, derzeit niedersächsischer Wirtschaftsminister und ein politischer Weggefährte Weils, soll sowohl neuer Ministerpräsident als auch Landesvorsitzender der SPD werden.

Lies gilt seit Langem als aussichtsreichster Kandidat für die Nachfolge. Der Landesparteitag der SPD ist für Ende Mai angesetzt, dort soll auch der Parteivorstand neu gewählt werden. Doch bereits vorher könnte der Landtag über den neuen Regierungschef abstimmen.

Ein stiller Abgang mit klarer Handschrift
Stephan Weil hatte bereits bei seiner Wiederwahl 2022 angekündigt, dass dies seine letzte Amtszeit sein werde. Dass er nun vorzeitig den Staffelstab weitergibt, zeugt von einer bewussten Übergabe – nicht aus Kalkül, sondern aus Verantwortung.

Weil war seit 2013 Ministerpräsident, zuvor viele Jahre Oberbürgermeister von Hannover. Er regiert Niedersachsen derzeit in einer rot-grünen Koalition und galt lange als verlässlicher und populärer Landesvater – nicht zuletzt durch seine ruhige Art und sein Gespür für die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger.

Ein politisches Schwergewicht nimmt Abschied – aber nicht von heute auf morgen
Noch ist der Abschied nicht offiziell vollzogen, doch die Weichen sind gestellt. Mit Olaf Lies steht ein erfahrener Politiker bereit, der sowohl in Hannover als auch in Berlin bestens vernetzt ist. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der Übergang reibungslos gelingt – und ob Lies das Vertrauen der Landtagsmehrheit erhält.

Was bleibt, ist ein Ministerpräsident, der über ein Jahrzehnt Stabilität, Pragmatismus und Sachlichkeit verkörperte – und sich nun in Würde zurückzieht. Niedersachsen steht vor einem Neuanfang – und dank Stephan Weil auf einem soliden Fundament.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet