Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today31. März 2025
Mit einer bewegenden Wanderung erinnerten Stadtführer aus Schloß Holte-Stukenbrock an ein düsteres Kapitel der Geschichte: die Befreiung der Kriegsgefangenen aus dem Stalag 326, genau 80 Jahre nach dem 2. April 1945. Entlang des historischen „Russenpatts“ wurde der Leidensweg tausender sowjetischer Soldaten nachgezeichnet – ein Weg voller Schmerz, Entbehrung und Hoffnung.
Unterstützt von den Ortsheimatpflegern Günter Potthoff und Carsten Tegethoff, führte Stadtführerin Ulla Lehmann die Teilnehmer durch die erschütternde Vergangenheit. Mit eindrucksvollen historischen Abbildungen und bewegenden Schilderungen ließ sie das Schicksal der Gefangenen lebendig werden. Diese wurden nach ihrer Gefangennahme in überfüllten Viehwaggons über Berlin und Bielefeld bis in die Senne transportiert – ein qualvoller Weg, der erst in Hövelhof endete, wo sie sich zu Fuß in Kolonnen die letzten Kilometer bis zum Lager schleppen mussten.
Dort angekommen, erwarteten sie unmenschliche Zustände: mangelnde Ernährung, katastrophale Hygiene und strikte Trennung nach Herkunft, Religion und Arbeitskraft. Der Stalag 326 war eines der größten Kriegsgefangenenlager des NS-Regimes – und Symbol für unzählige gebrochene Schicksale.
Die Wanderung ist Teil eines umfassenden Gedenkprogramms: Am Mittwoch, 2. April, dem Jahrestag der Befreiung, findet ab 14 Uhr eine öffentliche Gedenkfeier auf dem Ehrenfriedhof sowjetischer Kriegstoter in Stukenbrock-Senne statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, gemeinsam ein Zeichen des Erinnerns und der Verantwortung zu setzen.
Eine weitere historische Wanderung entlang des „Russenpatts“ ist für Freitag, 4. April, geplant. Treffpunkt ist um 13.25 Uhr am Bahnhof Schloß Holte.
Geschrieben von: Florian Jäger
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)