Regional

Märchenhaftes Musical in Bad Salzuflen: „Die Schöne und das Biest“ begeistert Groß und Klein – LWZ verlost Tickets

today29. März 2025

Hintergrund
share close

Bad Salzuflen. Ein musikalisches Highlight für die ganze Familie steht bevor: Am Samstag, den 5. April um 15 Uhr, bringt das Theater Liberi das beliebte französische Volksmärchen „Die Schöne und das Biest“ als modernes Musical auf die Bühne der Konzerthalle in Bad Salzuflen. Die LWZ verlost exklusiv zwei Eintrittskarten für dieses zauberhafte Erlebnis.

Mit einem Mix aus gefühlvollen Eigenkompositionen, mitreißenden Choreografien und einer fantasievollen Inszenierung richtet sich das Stück an Kinder ab vier Jahren sowie deren Eltern und Großeltern. Das Märchen erzählt von der mutigen Belle, die sich nicht von Äußerlichkeiten blenden lässt und dem verfluchten Biest auf Augenhöhe begegnet. Hinter dem furchterregenden Äußeren entdeckt sie nach und nach einen sensiblen Charakter – doch viele Rätsel warten auf ihre Auflösung.

Autor Helge Fedder verleiht der klassischen Geschichte einen frischen Anstrich, ohne deren zentrale Botschaft aus den Augen zu verlieren: Wahre Schönheit kommt von innen. Schauspielerin Tabea Steltenkamp, die Belle verkörpert, bringt es auf den Punkt: „Belle folgt ihrem Herzen und schaut hinter die Fassade.“

Für den passenden musikalischen Rahmen sorgen Christoph Kloppenburg und Hans Christian Becker mit eigens komponierten Liedern – eine bunte Mischung aus Pop, Rock, Chanson, Schlager und Jazz, die das Publikum in eine magische Welt entführt.

Das rund zweistündige Musical (inklusive 20 Minuten Pause) verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Zuschauer jeden Alters. Die Tickets kosten je nach Kategorie 23, 27 oder 31 Euro im Vorverkauf. Kinder bis 14 Jahre erhalten 2 Euro Ermäßigung. Karten sind online sowie an ausgewählten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Wer sein Glück versuchen möchte: Die LWZ verlost zwei Tickets für die Vorstellung – ein märchenhafter Abend ist garantiert!

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet