Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today28. März 2025 5
Lemgo setzt ein starkes Zeichen für den Radverkehr – vier neue Reparatursäulen in der Stadt installiert
Lemgo. Wer kennt es nicht: Ein entspannter Stadtbummel, ein Sonnenbad an der Bega – und dann das böse Erwachen. Der Fahrradreifen ist platt, die Kette hängt oder der Sattel wackelt. Doch ab sofort ist in Lemgo schnelle Hilfe garantiert – rund um die Uhr und ganz ohne Werkstatt.
Gleich vier hochmoderne Fahrrad-Reparatursäulen wurden in der Alten Hansestadt aufgestellt – am Marktplatz, am Regenstorplatz, am Lüttfeld sowie am Bahnhof. Voll ausgestattet mit Luftpumpe, Werkzeug und verständlichen Anleitungen bieten die robusten Stationen Radfahrerinnen und Radfahrern alles, was für kleinere Reparaturen nötig ist.
„Manchmal fehlt einfach das passende Werkzeug, um eine Kleinigkeit zu beheben. Jetzt ist das kein Hindernis mehr – egal, ob Citybike, Rennrad oder E-Bike“, freut sich Gerhard Reineke, Fahrradbeauftragter der Stadt. Die Bedienung der Säulen ist selbsterklärend – praktische Aufkleber geben vor Ort die nötigen Hinweise.
Finanziert wurde das Projekt zu 80 Prozent durch das Regionalbudget der LEADER-Region „3L in Lippe“. Die restlichen Kosten wurden durch die Stadt Lemgo und den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Lippe gestemmt. Regionalmanagerin Susanne Weishaupt zeigt sich begeistert: „Die Reparatursäulen steigern nicht nur die Mobilität, sondern auch die Attraktivität der Innenstadt. Sie sind ein echter Gewinn für Einheimische, Gäste und die Umwelt.“
Die Säulen sind strategisch günstig platziert: Am Lüttfeld und Bahnhof direkt bei den roten Fahrradboxen, am Regenstorplatz bei den Glascontainern, und am Waisenhausplatz neben den bald nutzbaren neuen Fahrradboxen. Alle Stationen sind rund um die Uhr frei zugänglich – ideal für spontane Touren durch die Region.
Und ein besonderes Highlight wirft bereits seine Schatten voraus: Am 18. Mai startet das diesjährige Schul- und Stadtradeln. „Ein perfekter Zeitpunkt, um die neuen Reparatursäulen direkt in Aktion zu erleben“, sagt Gerd Reineke und ruft zur Teilnahme auf. Anmeldungen sind ab sofort möglich – für mehr Bewegung, bessere Luft und eine fahrradfreundliche Zukunft.
Geschrieben von: Florian Jäger
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)