Regional

Lemgo startet Gedenkreihe zum Kriegsende: „Erinnern, gedenken, gestalten“

today25. März 2025

Hintergrund
share close

Lemgo. 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges setzt die Stadt Lemgo ein starkes Zeichen der Erinnerung und Zukunftsgestaltung. Mit einer umfangreichen Veranstaltungsreihe möchte die Alte Hansestadt nicht nur an die Geschehnisse rund um das Ende des NS-Regimes erinnern, sondern auch aktuelle gesellschaftliche Verantwortung betonen.

Den Auftakt der Reihe bildet der 4. April – ein historisches Datum, das für das Ende der zwölfjährigen nationalsozialistischen Herrschaft in Lemgo steht. Ab diesem Tag beteiligt sich eine Vielzahl von Institutionen, Kirchengemeinden und Vereinen an dem Gemeinschaftsprojekt.

Unter dem Motto „erinnern, gedenken, gestalten“ wird ein vielfältiges Programm angeboten. Lesungen, Ausstellungen, Vorträge und Konzerte sollen Raum für Reflexion schaffen, zum Nachdenken anregen und zugleich Impulse für eine friedliche, demokratische Zukunft geben.

Die Stadt Lemgo lädt Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen ein, sich aktiv an den Veranstaltungen zu beteiligen und damit ein Zeichen für Erinnerungskultur und gesellschaftliches Miteinander zu setzen.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet