Regional

Lemgo gestaltet die Energiezukunft – Fernwärme wird immer grüner

today25. März 2025

Hintergrund
share close

Die Stadt Lemgo geht mit gutem Beispiel voran und macht bei der Energiewende große Fortschritte. Ein zentraler Baustein ist dabei die Fernwärmeversorgung durch die Stadtwerke Lemgo, die immer stärker auf erneuerbare Quellen setzt. Ob durch moderne Großwärmepumpen, Solarthermie, ein neues Holzheizwerk oder weitere innovative Technologien – Lemgo investiere heute in die Wärme von morgen, teilen die Stadtwerke Lemgo in einer Pressemitteilung mit.

Unser Ziel ist es, den Anteil fossiler Energien kontinuierlich zu reduzieren und dadurch unabhängiger von schwankenden Weltmarktpreisen für Gas und Öl zu werden“, betont Stadtwerke-Geschäftsführer Matthias Sasse. „So schaffen wir langfristig stabile, klimafreundliche und bezahlbare Wärmeversorgung für alle Haushalte in Lemgo.

Die laufenden Investitionen stärken die lokale Infrastruktur und fördern nicht nur den Klimaschutz, sondern auch die Versorgungssicherheit für kommende Generationen. Als kommunales Unternehmen handeln die Stadtwerke dabei stets im Sinne der Lemgoer Bürgerinnen und Bürger – alle Einnahmen fließen direkt in die nachhaltige Weiterentwicklung der Energieversorgung vor Ort.

Zum 1. Januar 2026 wird es aufgrund gesetzlicher Vorgaben und aktueller Marktbedingungen eine Preisanpassung für Fernwärme geben. Diese ermöglicht es den Stadtwerken, weiterhin in eine grüne und verlässliche Wärmeversorgung zu investieren. Trotz der Anpassung bleibt Lemgos Fernwärme im deutschlandweiten Vergleich preislich attraktiv, wie unabhängige Analysen zeigen.

Die Stadtwerke informieren ihre Kund*innen frühzeitig über die Änderungen: Ein neuer Liefervertrag wird erforderlich, der ganz unkompliziert unterzeichnet werden kann – um alles Weitere kümmern sich die Stadtwerke.

Fazit: Lemgo treibt den Wandel voran – hin zu einer nachhaltigen Wärmeversorgung, die Umwelt und Geldbeutel langfristig schont.

Geschrieben von: Dirk Lankow

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet