Regional

Lügde setzt Zeichen für den Klimaschutz – Lichter aus zur Earth Hour

today21. März 2025

Hintergrund
share close

Lügde – Am Samstag, den 22. März, beteiligt sich die Stadt Lügde erneut an der weltweiten Earth Hour und setzt damit ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz. Von 20.30 bis 21.30 Uhr werden an drei markanten Orten – dem Rathausvorplatz, der Kilianskirche und der Pfarrkirche St. Marien – die Lichter ausgeschaltet.

Unter dem diesjährigen Motto „Mehr durch weniger!“ möchte die Stadt gemeinsam mit ihren Bürgerinnen und Bürgern die Aufmerksamkeit auf den sorgsamen Umgang mit Energie und Ressourcen lenken.

Die Earth Hour wurde 2007 vom WWF ins Leben gerufen und hat sich seither zu einer der größten globalen Umweltaktionen entwickelt. Millionen Menschen sowie Städte und Unternehmen auf der ganzen Welt schalten jedes Jahr für eine Stunde das Licht aus, um ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit zu setzen. Lügde ist bereits zum sechsten Mal in Folge mit dabei.

Klimaschutzmanager David Bogusch betont: „Wir wollen mit dieser Aktion das Bewusstsein der Menschen in unserer Stadt stärken und dazu ermutigen, im Alltag verantwortungsvoller mit Energie umzugehen.“

Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, die Stunde der Dunkelheit nicht nur symbolisch zu nutzen, sondern auch persönliche Anregungen für einen nachhaltigen Lebensstil zu finden. Vorschläge wie ein fleischfreier Tag, häufiger Fahrradfahren, der Wechsel zu Ökostrom oder der Verzicht auf Plastik zeigen, dass jeder Einzelne zum Klimaschutz beitragen kann.

„Jeder kleine Schritt zählt“, so Bogusch, „und gemeinsam können wir viel bewegen. Die Earth Hour 2025 soll verdeutlichen, dass Klimaschutz nicht nur eine weltweite Aufgabe ist, sondern auch in unserem direkten Umfeld beginnt.“

Weitere Informationen zur Earth Hour gibt es auf der Website des WWF sowie auf der Homepage der Stadt Lügde.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet