Regional

Lemgo treibt Wärmeplanung voran: Stadt und Stadtwerke setzen auf wirtschaftliche Lösungen

today19. März 2025

Hintergrund
share close

 Die Stadt Lemgo und die Stadtwerke Lemgo arbeiten mit Nachdruck an einer zukunftsfähigen Wärmeversorgung. Im Umwelt- und Klimaausschuss wurden jetzt erste Zwischenergebnisse der Kommunalen Wärmeplanung vorgestellt. In Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen EEB ENERKO Energiewirtschaftliche Beratung GmbH zeigt sich deutlich, wo der Ausbau der Fernwärme sinnvoll ist – und wo alternative, dezentrale Heizlösungen die bessere Wahl darstellen.

„Wir haben die Hälfte des Weges geschafft“, betont Bürgermeister Markus Baier. Die Analyse basiert auf umfangreichen Daten, darunter Wärmebedarf, Gemeindestruktur und Wärmeliniendichte – einem entscheidenden Faktor für die Wirtschaftlichkeit von Fernwärmenetzen.

Das Ergebnis: Die Innenstadt sowie Teile von Lieme und Brake bieten beste Voraussetzungen für eine effiziente und wirtschaftliche Fernwärmeversorgung. In anderen Stadtteilen sind hingegen individuelle Heizsysteme oder Quartierslösungen die sinnvollere Option.

Matthias Sasse, Geschäftsführer der Stadtwerke Lemgo, erläutert: „Fernwärme bleibt ein zentrales Element unserer Klimaziele – aber nur dort, wo sie auch wirtschaftlich tragfähig ist.“ Für Entrup und Kirchheide zeigen die Berechnungen, dass der Aufbau eines Fernwärmenetzes aufgrund zu geringer Wärmeliniendichte unwirtschaftlich wäre.

Die Stadtwerke wollen die Fernwärme für Lemgo bezahlbar halten und setzen deshalb auf gezielten Ausbau in den wirtschaftlich geeigneten Gebieten. Parallel wird weiter in die Umstellung auf erneuerbare Energien investiert, ebenso wie in die Verstärkung des Stromnetzes zur Unterstützung von Wärmepumpen, Photovoltaik und E-Mobilität.

Für alle Haushalte außerhalb der Fernwärmegebiete wird das e‧u‧z Energie + Umweltzentrum individuelle Beratungen und maßgeschneiderte Empfehlungen anbieten. „Jede Immobilie hat andere Anforderungen – wir helfen bei der richtigen Entscheidung“, versichert Sasse.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet