Regional

Faszinierende Naturwunder in Gefahr: Vortrag über die bedrohten Moore Ostwestfalens

today19. März 2025

Hintergrund
share close

Die BUND-Ortsgruppe Lemgo lädt am Donnerstag, 27. März 2025, zu einem spannenden Abend rund um das faszinierende Ökosystem Moor ein. Ab 19 Uhr im Kastanienhaus in Lemgo wird Naturfreund und Hobbyfotograf Norbert Hofmann eindrucksvolle Einblicke in eine bedrohte Landschaft geben. Der Eintritt ist frei.

Moore sind geheimnisvolle Lebensräume voller Artenvielfalt, die gleichzeitig einen enormen Einfluss auf unser Klima und den Wasserhaushalt haben. Doch viele wissen gar nicht, dass auch Ostwestfalen einst von ausgedehnten Moorlandschaften geprägt war – und noch immer einige beeindruckende Moorflächen erhalten sind.

Der Vortrag führt die Besucher tief hinein in diese einzigartige Welt: Was genau ist ein Moor? Wie entsteht es, welche Bedingungen herrschen dort und welche Tiere und Pflanzen sind dort zuhause? Vom schillernden Flug der Libellen bis zu den raffinierten Fangmechanismen fleischfressender Pflanzen – Norbert Hofmann zeigt anhand seiner Fotografien, wie faszinierend und zugleich verletzlich dieser Lebensraum ist.

Darüber hinaus wird deutlich, welche wichtige Rolle Moore als CO₂-Speicher, Klimaregulatoren und Wasserreservoirs spielen – und welchen Bedrohungen sie noch immer ausgesetzt sind.

Der BUND Lemgo ruft alle Besucher dazu auf, selbst aktiv zu werden: Der Verzicht auf Torf im Garten ist ein einfacher, aber wirksamer Beitrag zum Moorschutz. Beim Kauf von Blumenerde sollte immer auf torffreie Produkte geachtet werden. Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.bund-lemgo.de/torfverzicht.html.

Geschrieben von: stanley.dost

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet