Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today12. März 2025
Lage. Die Faszination für detailgetreue Miniaturwelten zieht am Sonntag rund 400 Besucher ins Schulzentrum Werreanger, wo die Eisenbahnfreunde Lippe ihre Modelleisenbahnen präsentieren. Zwischen nostalgischen Bahnhofszenen, imposanten Zugformationen und liebevoll gestalteten Landschaften wird gestaunt, gefachsimpelt und gehandelt.
Ein sanftes Surren liegt in der Luft, während winzige Lokomotiven über filigrane Gleise rollen. Besonders viel Aufmerksamkeit zieht eine idyllische Seenlandschaft auf sich: Badegäste am Strand, Boote am Anleger und dazwischen eine winzige Eisenbahn, die scheinbar endlos ihre Runden dreht. Auch ein seltenes Modell eines Omnibusses, der sowohl auf Schienen als auch auf Gummirädern fahren kann, lässt Sammlerherzen höherschlagen.
Doch nicht nur das Fachsimpeln steht im Mittelpunkt der Veranstaltung. Fünf engagierte Vereinsmitglieder sorgen dafür, dass Besucher auch kulinarisch auf ihre Kosten kommen. Neben Kaffee und Kuchen gibt es diesmal Bratwürste statt der traditionellen Erbsensuppe, um den „Erlebnishunger“ der Gäste zu stillen.
Seit 1974 existiert der Verein, erklärt Dirk Schneider, langjähriger Vorsitzender der Eisenbahnfreunde Lippe. Die Begeisterung für die Modellbahn hat er an seinen Sohn Marvin weitergegeben, der inzwischen die Vereinswebsite betreut. Noch während die Ausstellung läuft, planen die Schneiders bereits den nächsten Modellbahn-Basar für den 9. November.
Am späten Nachmittag verlassen die letzten Besucher das Schulzentrum mit vollen Einkaufstüten und leuchtenden Augen. Ob als Sammler, Liebhaber oder neugieriger Gast – alle verbindet das Gefühl, Teil eines besonderen Tages gewesen zu sein, an dem die Faszination für Modelleisenbahnen einmal mehr gezeigt hat, dass sie Generationen verbindet.
Geschrieben von: Florian Jäger
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)