Regional

Erfolgreiche Mitgliederversammlung des TV Lemgo: Verabschiedung, Ehrungen und Zukunftspläne

today12. März 2025

Hintergrund
share close

Lemgo. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TV Lemgo bot ein vielseitiges Programm aus Berichten, Wahlen, Ehrungen und einem beeindruckenden sportlichen Auftritt. Besonders im Fokus stand die Verabschiedung von Thomas Brede, der nach 29 Jahren als stellvertretender Vorsitzender aus dem Vorstand ausschied.

Vorsitzender Olaf Jackmann berichtete in seinem Vorstandsbericht über positive Entwicklungen: Die Mitgliederzahlen haben sich nach der Pandemie stabilisiert und sind auf das Vorkrisenniveau zurückgekehrt. Besonders stark nachgefragt sind die Bereiche Kunstturnen, Cheerleading und Rehasport. Um Letzterem gerecht zu werden, plant der Verein vier neue Gruppen. Auch finanziell steht der TV Lemgo solide dar: Die Mitgliederzahl stieg um 119 auf 3.220, und ein geplantes Darlehen für die TV-Halle soll bis Sommer 2025 getilgt werden.

Ein weiteres Highlight war die Entwicklung der KinderBewegungsSchule (KiBS), die mittlerweile über 300 Kinder betreut. Zudem wurde der Verein als erster im Kreis in das landesweite Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport aufgenommen. Die Digitalisierung des Vereins bleibt ein wichtiges Zukunftsthema: Die bislang 20 verschiedenen Softwareprodukte sollen in eine effiziente Lösung integriert werden. Auch die Kommunikation zwischen Vorstand und Abteilungen soll durch persönliche Ansprechpartner verbessert werden.

Emotional wurde es bei der Verabschiedung von Thomas Brede. Unter seiner fast 30-jährigen Vorstandsarbeit wuchs der TV Lemgo von 1.900 auf 3.300 Mitglieder. Zu seinen Verdiensten zählen die Professionalisierung des Vereins, der Bau des Vereinssportzentrums und die Bewältigung der Corona-Pandemie. Mit langanhaltendem Applaus und einem Ehrenpräsent verabschiedete ihn die Versammlung.

Bei den Wahlen wurde Dieter Schneider zum neuen ersten stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Sandra Berner übernimmt den Finanzbereich, Karin Brehm die Organisation und Verwaltung. Das Amt des stellvertretenden Vorstands Sport wird in der kommenden Versammlung neu besetzt. Zudem stimmte die Versammlung für eine moderate Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab 2026. Ein Teil der Einnahmen soll für die Pflanzung eines Baumes im Stadtwald pro neuem Mitglied verwendet werden.

Die Versammlung zeichnete auch zahlreiche Mitglieder für langjährige Treue und besondere sportliche Leistungen aus. Jens Andermann erhielt eine Sonderehrung für seinen Spenden-Duathlon, mit dem er 16.000 Euro für die Deutsche Kinderkrebsstiftung sammelte. Ehrennadeln in Gold und Silber gingen an Mitglieder mit 40 bzw. 25 Jahren Vereinszugehörigkeit. Auch junge Ehrenamtliche und erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler wurden gewürdigt.

Mit positiven Perspektiven und ambitionierten Plänen blickt der TV Lemgo optimistisch in die Zukunft und setzt weiter auf eine starke Gemeinschaft und nachhaltige Entwicklung.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet