Regional

Landesweiter Probealarm am 13. März: Sirenentest auch im Kreis Lippe

today6. März 2025

Hintergrund
share close

Am Donnerstag, den 13. März, findet erneut ein landesweiter Probealarm statt, um die Bevölkerung mit den verschiedenen Sirenensignalen vertraut zu machen. Auch im Kreis Lippe werden an diesem Tag die mehr als 190 Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft.

Der Test beginnt um 11 Uhr mit einem durchgehenden Dauerton, der im Ernstfall eine Entwarnung signalisiert. Um 11.05 Uhr folgt ein auf- und abschwellender Heulton von einer Minute Dauer, der im Notfall die Bevölkerung vor einer akuten Gefahr warnt. Bürgerinnen und Bürger sollten dann auf lokale Informationsquellen wie den Radiosender Radio Lippe, Warn-Apps, Lautsprecherdurchsagen oder die Internetseiten von Kommunen und Kreisen achten, um aktuelle Hinweise zu erhalten. Um 11.10 Uhr schließt ein weiterer Dauerton den Probealarm mit einer erneuten Entwarnung ab.

Parallel dazu werden die Warnsysteme „KATwarn“ und „NINA“ getestet. Zudem erfolgt ein weiterer Test des Cell Broadcast-Systems des Bundes. Damit Mobilgeräte die Warnmeldungen empfangen können, müssen sie eingeschaltet, mit einem Mobilfunknetz verbunden und für Notfallbenachrichtigungen aktiviert sein. Ein aktuelles Betriebssystem ist erforderlich, um die Warnnachricht korrekt zu empfangen und anzuzeigen.

Durch den Probealarm sollen Bürgerinnen und Bürger für den Ernstfall sensibilisiert werden, damit sie im Gefahrenfall schnell und richtig reagieren können.

 

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet