Regional

Grundsteuerreform in Lippe: Meist Entlastung für Betriebe, höhere Belastung in großen Städten

today6. März 2025

Hintergrund
share close

Die Städte und Gemeinden in Lippe haben ihre Hebesätze für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer für das Jahr 2025 festgelegt. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) hat daraufhin ihre Vergleichsrechner aktualisiert, mit denen Unternehmen ihre Steuerlast für verschiedene Standorte berechnen und vergleichen können.

Laut Andreas Henkel, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Lippe, haben 14 von 16 Kommunen ihre Gewerbesteuer-Hebesätze trotz wirtschaftlicher Herausforderungen stabil gehalten. Allerdings erhöhten die beiden größten Städte der Region, Detmold und Bad Salzuflen, ihre Hebesätze spürbar. In Detmold stieg der Gewerbesteuer-Hebesatz um knapp 5 Prozent auf 468 Prozent, in Bad Salzuflen sogar um 9 Prozent auf 496 Prozent – der höchste Wert in Lippe.

Mit der Grundsteuerreform im Jahr 2025 müssen alle Kommunen ihre Berechnungsgrundlagen anpassen. Experten erwarten, dass die Grundsteuer für Wohngrundstücke tendenziell steigt, während sie für Nichtwohngrundstücke eher sinkt. Die meisten Kommunen haben sich gegen eine Differenzierung der Hebesätze entschieden. Lediglich Blomberg (1.680 Prozent) und Extertal (1.195 Prozent) setzen auf deutlich höhere Hebesätze für Nichtwohngrundstücke. Dies führt dazu, dass die Grundsteuer in Blomberg fast dreimal so hoch ausfallen könnte wie in Bad Salzuflen mit dem niedrigsten Hebesatz.

Dennoch profitieren die meisten Gewerbebetriebe von einheitlichen und moderaten Hebesätzen, was ihre Steuerlast verringert. Henkel betont, dass die neu berechneten Grundsteuermessbeträge je nach Kommune und Lage stark variieren können.

Grund- und Gewerbesteuer bleiben essenzielle Einnahmequellen für die Kommunen, während sie für Unternehmen einen wesentlichen Kostenfaktor darstellen. Niedrigere Steuersätze können daher ein entscheidender Standortvorteil sein.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet