Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
Mitgliederzahl wächst auf 239 – Gedenkveranstaltung „Denkmal an das Ehrenmal“ am 7. September geplant
Kalletal-Bavenhausen. Der Heimatverein Bavenhausen rückt in diesem Jahr die Erinnerungskultur in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten. „Gerade in einer Zeit des Wandels ist es wichtig, sich der Vergangenheit zu erinnern und denjenigen Respekt zu zollen, die für Frieden und Gemeinschaft eingetreten sind“, betont der Vorsitzende Mario Hecker.
Ein zentrales Projekt wird die Aufarbeitung des Ehrenmals am Dorfeingang sein. „Dieses Denkmal verdient mehr Wertschätzung“, so Hecker. Unter dem Motto „Denkmal an das Ehrenmal“ lädt der Verein am 7. September zu einer besonderen Gedenkveranstaltung ein. Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst in der Friedhofskapelle Bavenhausen, gefolgt von einer Gedenkzeremonie am Ehrenmal mit Grußworten und einer historischen Fotorekonstruktion. Den Abschluss bildet ein geselliges Beisammensein auf dem Gelände des Unternehmens Schlehmeier. Die Mitgliederversammlung nahm den Vorschlag mit großem Applaus auf und viele erklärten sich spontan bereit, das Vorhaben tatkräftig zu unterstützen.
Während viele traditionelle Vereine mit rückläufigen Mitgliederzahlen kämpfen, verzeichnet der Heimatverein Bavenhausen eine positive Entwicklung. Innerhalb von zehn Jahren ist die Zahl der Mitglieder von 100 auf 239 angewachsen. Allein zur Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Rieke-Schulte kamen über 120 Mitglieder – der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Nach einem Bilderrückblick auf das vergangene Jahr stellte das Kulturstellwerk Nordlippe sein Projekt zur „Kneipenkultur“ vor, das am 14. Oktober in Kooperation mit der Volkshochschule Detmold-Lemgo Station in Bavenhausen machen wird.
Auch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Dorfvolkshochschule (DORVHS) wird fortgeführt. Dr. Sonja Girod und Heiderose Osterhage von der VHS sowie Melanie Hecker vom Heimatverein präsentierten das diesjährige Programm. Besonders gefragt ist der Experimentierkurs für Kinder zum Thema Vulkane am 29. März, der bereits ausgebucht ist – ein Zusatztermin ist in Planung. Weitere Angebote sind ein Einblick in die Welt der Bienen mit Rouven Brakhage am 14. Juni sowie ein Workshop zur Herstellung von Bienenwachstüchern am 4. Oktober. Alle Veranstaltungen finden in der Naturparkschule Bavenhausen statt, Anmeldungen sind über das VHS-Portal möglich.
Besonders viel Applaus ernteten Sabine Arning und Antje Stock von den „Teimeristen“, die mit einem kurzen Auftritt für ihr Theaterstück „Senioren Roulette“ warben, das vom 21. bis 23. März in der Sporthalle Bavenhausen aufgeführt wird. Als Dank überreichte ihnen Mario Hecker eine Flasche lippischen Wacholder.
Auch finanziell steht der Verein gut da. Kassierer Dirk Batzer berichtete von einer positiven Entwicklung, sodass der Vorstand einstimmig entlastet wurde. Besonders erfreulich: Mit Leonard Buser wurde neben Jona Rabe ein weiteres junges Mitglied in die Vorstandsarbeit eingebunden.
Als weitere Höhepunkte im Vereinsjahr stehen die „Nacht der langen Tische mit Bowle-Meisterschaft“ am 18. Juni sowie der traditionelle Weihnachtsmarkt am 28. November auf dem Programm.
Die Versammlung endete mit einem gemütlichen Beisammensein und dem traditionellen Pickertessen, bei dem sich Mitglieder in geselliger Runde austauschten.
Geschrieben von: Florian Jäger
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)