Regional

Fastenzeit beginnt: Verzicht als Gewinn

today1. März 2025

Hintergrund
share close

Kreis Lippe. Mit dem Aschermittwoch beginnt auch im Kreis Lippe traditionell die Fastenzeit. Fasten hat eine lange Geschichte und ist in vielen Kulturen als bewusster Verzicht auf bestimmte Speisen, Getränke oder Gewohnheiten verankert. Neben gesundheitlichen Aspekten wie Gewichtsreduktion und Zellreinigung kann die mehrwöchige Abstinenz auch das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Doch Fasten bedeutet nicht nur den Verzicht auf Nahrung. Immer mehr Menschen entscheiden sich, in der Fastenzeit nicht nur auf Genussmittel, sondern auch auf andere alltägliche Dinge zu verzichten. Dazu zählen der bewusste Verzicht auf Fernsehen, Social Media, Plastik oder nicht notwendige Konsumgüter. Auch der Verzicht auf negative Verhaltensweisen wie Schimpfen oder Grübeln kann das Leben bereichern.

„Gesund und bewusst zu leben liegt im Trend“, erklärt Matthias Wehmhöner, Serviceregionsleiter der AOK. „Der Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel ist eine Form des Fastens. Doch auch das bewusste Reduzieren von Ablenkungen im Alltag kann einen positiven Effekt auf Körper und Geist haben.“

Oft sind es automatisierte Gewohnheiten, die den Alltag bestimmen und selten hinterfragt werden. Die Fastenzeit bietet die Möglichkeit, eingefahrene Routinen bewusst zu durchbrechen. Statt den Fernseher einfach laufen zu lassen oder in sozialen Medien zu versinken, kann die gewonnene Zeit für persönliche Reflexion oder neue Aktivitäten genutzt werden.

Viele Menschen empfinden diesen bewussten Rückzug als echte Bereicherung. „Es geht nicht nur darum, auf etwas zu verzichten, sondern auch darum, mehr Achtsamkeit und Ruhe in den Alltag zu bringen“, betont Wehmhöner. So kann Fasten nicht nur den Körper entlasten, sondern auch den Geist klären.

Die Fastenzeit eröffnet damit die Chance, Gewohnheiten bewusst zu überdenken und neue Schwerpunkte zu setzen. Sie kann ein Anstoß sein, sich wieder stärker auf das Positive im Leben zu konzentrieren. Denn nicht nur das Verzichten, sondern auch das bewusste Wahrnehmen und Genießen des Moments ist ein echter Gewinn.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet