Regional

Lippischer Kreistag verabschiedet Haushalt: 12-Millionen-Euro-Defizit sorgt für Sparzwang

today25. Februar 2025 5

Hintergrund
share close

Der Kreistag hat den Haushalt für das laufende Jahr beschlossen. Die geplanten Ausgaben belaufen sich auf rund 712 Millionen Euro, während die Einnahmen mit 700 Millionen Euro beziffert werden. Damit klafft eine Finanzierungslücke von 12 Millionen Euro, die der Kreis trotz knapper Spielräume schließen muss.

Herausforderungen durch steigende Pflichtausgaben

Besonders belastend sind laut Verwaltung die hohen Pflichtausgaben im sozialen Bereich sowie im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Um diese zu finanzieren, steigt die Kreisumlage, die die lippischen Städte und Gemeinden entrichten müssen, um gut 14 Prozent auf über 260 Millionen Euro. Spielraum für Einsparungen sieht der Kreis angesichts der festgelegten Pflichtausgaben jedoch kaum.

Großinvestitionen im Gesundheitssektor

Trotz der angespannten Haushaltslage plant der Kreis Investitionen – insbesondere in das Klinikum in Detmold. Dort stehen erhebliche Ausgaben für die Notaufnahme und das Diagnostikzentrum an. Weitere Projekte betreffen den Bau der Rettungswache Kalletal, die Anschaffung neuer Rettungsfahrzeuge, Maßnahmen im Naturschutzgroßprojekt Senne sowie die Erweiterung des Regionalbüros des Kreisjugendamts in Dörentrup.

Landrat Dr. Axel Lehmann bezeichnete die bevorstehenden Investitionen als „Kraftakt“, betonte aber deren Notwendigkeit für die Zukunft des Kreises. Wie genau das Haushaltsloch gestopft werden soll, bleibt jedoch eine Herausforderung.

Geschrieben von: stanley.dost

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet