Politik

Schlangen lehnt Windkraftanlagen ab – Schutz von Natur und Tourismus im Fokus

today22. Februar 2025

Hintergrund
share close

Die Gemeinde Schlangen hat einstimmig beschlossen, neun geplante Windkraftanlagen auf ihrem Gebiet abzulehnen. Betroffen wären Waldflächen in den Ortsteilen Oesterholz und Kohlstädt, die als Schutzgebiete ausgewiesen sind. Zudem liegen die Standorte in einem Wasserschutzgebiet sowie in Bereichen mit Bodendenkmälern.

Laut Verwaltung könnte die Errichtung der Windräder erhebliche negative Auswirkungen auf den Wandertourismus und die regionale Wirtschaft haben. Schlangen ist Teil der „Qualitätswanderregion Lippe“, und der Tourismus spielt eine zentrale Rolle für Gastronomie, Ferienhäuser und andere Dienstleistungen. Das Landschaftsbild würde dominiert, wodurch Wanderer und Naturtouristen möglicherweise fernbleiben könnten.

Die Gemeinde kann die Windkraftanlagen jedoch nicht selbst verhindern, da die endgültige Entscheidung auf Landes- und Bundesebene getroffen wird. Die Gesetzeslage ist derzeit im Wandel: Ein neues Bundesgesetz könnte Windkraftanlagen in Waldgebieten generell untersagen. Zudem ermöglicht ein neues NRW-Gesetz, Genehmigungen für sechs Monate auszusetzen, wenn Standorte außerhalb der geplanten Windenergiebereiche liegen.

Der Regionalplan OWL, der festlegen soll, wo Windkraftanlagen künftig zulässig sind, ist noch nicht verabschiedet. Die endgültige Entscheidung wird frühestens im zweiten Quartal 2025 erwartet. CDU-Fraktionschef Matthias Buchheim sprach sich dafür aus, alle Windkraftprojekte bis dahin zurückzustellen.

Trotz der Ablehnung betonte Bürgermeister Marcus Püster, dass die Zusammenarbeit mit dem Landesverband Lippe in anderen Bereichen fortgeführt werden soll. SPD-Fraktionschef Michael Zans kritisierte die Einschränkung der kommunalen Mitbestimmung und wies auf den Schutz des Trinkwassers hin. Auch die Grünen stimmten gegen die Anlagen und betonten den Naturschutz.

Geschrieben von: Dirk Lankow

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet