Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
Die Tarifverhandlungen für Maler und Lackierer in Osnabrück sind gescheitert. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat die Gespräche nach drei Verhandlungsrunden abgebrochen und fordert nun eine Schlichtung. Der Grund: Die Arbeitgeber bieten lediglich eine Lohnerhöhung von 2 Prozent – viel zu wenig, findet die Gewerkschaft.
„Das sind gerade einmal 37 Cent pro Stunde. Angesichts der guten Auftragslage ist das inakzeptabel“, kritisiert die IG BAU. Die Gewerkschaft fordert stattdessen eine Erhöhung um 8 Prozent, also 1,50 Euro mehr pro Stunde.
Besonders in Osnabrück ist der Tarifkonflikt spürbar: Rund 220 Maler und Lackierer in 27 Betrieben sind betroffen. Die IG BAU appelliert an die Unternehmen, Druck auf den Bundesinnungsverband auszuüben. Der Frust in der Branche sei groß, da die wirtschaftliche Lage der Betriebe gut sei, aber Lohnerhöhungen mit globalen Krisen abgelehnt würden.
Die Gewerkschaft warnt vor den Konsequenzen: „Wer seine Mitarbeiter von der Lohnentwicklung abkoppelt, braucht sich nicht über Fachkräftemangel zu wundern.“ Nun soll eine Schlichtung eine Lösung bringen.
Geschrieben von: stanley.dost
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)