Welt

 Gletscher schmelzen immer schneller – Gefahr für unsere Zukunft

today20. Februar 2025

Hintergrund
share close

Gletscher sind wichtig, weil sie viel Süßwasser speichern. Doch eine neue Studie zeigt, dass das Eis schneller schmilzt als früher. Zwischen 2012 und 2023 ging 36 Prozent mehr Eis verloren als in den Jahren 2000 bis 2011.

Jedes Jahr verschwinden im Durchschnitt 273 Milliarden Tonnen Gletschereis. Das ist so viel Wasser, wie die ganze Weltbevölkerung in 30 Jahren verbraucht. Besonders betroffen sind die Alpen, wo die Gletscher seit dem Jahr 2000 um 40 Prozent geschrumpft sind. Weltweit sind fünf Prozent des gesamten Gletschereises verschwunden.

Die Studie wurde von Wissenschaftlern aus verschiedenen Ländern durchgeführt. Sie nutzten Messungen vor Ort und Satellitendaten. Auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat mitgearbeitet. Insgesamt waren 34 Forschungsteams beteiligt.

Der Klimawandel ist die Hauptursache für das Schmelzen der Gletscher. Wenn es so weitergeht, werden viele Gletscher in den kommenden Jahrzehnten ganz verschwinden. Das könnte zu Wasserknappheit führen und die Umwelt stark verändern.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet